Die Kernbotschaft der Heiligen Schrift vom Gott der Liebe, der den Menschen immer neu seinen Bund anbietet, ist ein zentrales Element der Spiritualität Schönstatts. Die Bibel bezeugt viele solcher Bündnisse. Gipfelpunkt ist der „Neue Bund“ im Kreuzestod und in der Auferstehung Jesu Christi. Gott ruft jeden Menschen, in diesen Bund einzutreten – seine Liebe anzunehmen und weiterzugeben.
Maria, die Mutter Jesu, ist dabei Vorbild und Wegbegleiterin. In ihr sehen wir den Menschen, der sich ganz für Gott öffnet und in einzigartiger Weise im Bund mit ihm lebt. Am Kreuz erhöht sagt Jesus auch zu uns: „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,27)
Wie Maria und mit ihr verbündet, wollen wir Menschen werden, die aus der Grundkraft der Liebe leben.
„Wir wissen, dass Gott bei denen, die ihn lieben, alles zum Guten führt.“ (Röm 8,28)
Schönstatt ist entstanden durch aufmerksames Achten auf unscheinbare Fügungen Gottes und wagemutiges Eingehen auf seine Wünsche. Der Glaube an den Gott des Lebens und der Geschichte, der auch heute wirkt, prägt das Leben der Bewegung von Anfang an. Pater Kentenich nennt das „praktischen Vorsehungsglauben“: die Zeichen der Zeit neu lesen lernen; in den Dingen, Ereignissen und Begegnungen die Spuren Gottes und seine Wünsche entdecken und ihm eine Antwort der Liebe geben. Ein Weg mit Gott im Alltag.
„Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ (Joh 20.21)
Wie Jesus seine Jünger gesandt hat, so erwählt er auch heute Menschen. „Ohne Gott können wir nichts tun. Ohne Menschen möchte Gott nichts tun.“, sagt der heilige Augustinus. Die Kurzformel für das Liebesbündnis Schönstatts greift diesen Gedanken auf: Nichts ohne dich – nichts ohne uns. Dieses Bündnis schließen heißt, Mitarbeiter Gottes werden: Zeugen seiner Liebe Gottes sein an dem Platz, an dem man steht: in Familie und Beruf, in der Pfarrgemeinde oder in anderen missionarischen und sozialen Projekten.
Schönstatt-Bewegung im Bistum Fulda
Geistliches Zentrum Schönstatt im Bistum Fulda
Josef-Engling-Haus
Marienhöhe 1
36093 Künzell - Dietershausen
Telefon: 06656 9602 0
Fax: 06656 9602 25
Mail: info@schoenstatt-fulda.de
Bankverbindung:
Schönstattwerk Fulda e.V.
Sparkasse Fulda
IBAN DE 32 5305 0180 0030 0001 80
Bau-Konto: Liga Bank eG
Schönstätter Marienschwestern Dietershausen
IBAN DE 30 7509 0300 0100 0576 06