Alle traditionellen Foaset-Veranstaltungen fielen in diesem Jahr leider
aus. Doch immer gibt es auch kleine, alltägliche Erlebnisse und
Erfahrungen, über die man sich freuen kann und wofür man dankbar sein
kann. Das ist christliche Lebenskunst.
Bis Aschermittwoch waren Besucher im Schönstatt-Kapellchen eingeladen, Alltagsfreuden mal bewusst zu erinnern, auf Zettel zu notieren und so Gott dafür zu danken.
Sinnsprüche zur Freude zum Mitnehmen regten zudem an, diese Lebenskunst auch über Fasching hinaus zu pflegen.
Einfach mal danke sagen - denn Dank ist die beste Bitte!
Ein Echo:
„In Zeiten von Corona gehen mein Mann und ich viel spazieren, und beim Rundgang fällt uns immer wieder diese so wunderschön und liebevoll gestaltete Marienkapelle auf. Wir genießen diesen friedvollen Ort der Ruhe und Besinnung sehr und möchten einmal Danke sagen.“
... und viele Spaziergänger kommen auf einen Besuch vorbei.
Auch wenn das beliebte Weihnachtssingen für Jung und Alt wegen der Corona-Regeln leider nicht stattfinden konnte - viele nahmen die Einladung an, trotzdem einen Besuch im Heiligtum zu machen, die Krippenszene anzuschauen, ein Gutes Wort fürs Neue Jahr mitzunehmen und einen Sterne zu beschriften mit Namen und Anliegen, Dank und Bitten, die sie dem göttlichen Kind anvertrauen möchten.
In der hl. Messe und in den täglichen Anbetungsstunden bringen die Marienschwestern alle Anliegen vor Gott und bitten mit der Gottesmutter Maria in dieser besonderen Zeit um Segen und Schutz für alle Genannten.
Das Friedenslicht von Bethlehem kann man aus dem Heiligtum mit nach Hause nehmen (bitte Lichtgefäß selbst mitbringen!)
Das
Gnadenbild der Dreimal Wunderbaren
Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt ist als Pilgerheiligtum rund um
den Erdball unterwegs zu den Menschen oder im Hausheiligtum religiöser
Mittelpunkt im Alltag.
So wird die Schönstatt-Kapelle erlebt:
Werde still.
Nehme Blickkontakt auf.
Verweile und höre.
Lass dein Herz sprechen.
Bete mit eigenen Worten,
Schreibe dir von der Seele, was dich bewegt.
Fühle die Geborgenheit dieses heiligen Raumes.
Lass dich beschenken.
Entdecke neue Kräfte in dir
und öffne dich für Gott.
M. J. Emge
© Schönstatt-Bewegung